Würdest du meinen Tag retten?
Nein, Entschuldigung, streichen Sie das.
Würdest du mir, dir und allen anderen den Tag versüßen, indem du einen deiner Mitpuzzler in den Kommentaren ansprichst?
Ich verspreche, dass es sich gut anfühlt - und dafür gibt es einen Grund: Wir sind biologisch so verdrahtet, dass wir miteinander kommunizieren ♥
Du bist so veranlagt, dass du anderen Menschen Aufmerksamkeit schenken, Absichten und Gefühle lesen, Empathie empfinden und mit ihnen kommunizieren kannst. Wir gehen noch einen Schritt weiter: Wir untersuchen ständig Gruppen und Gemeinschaften, um festzustellen: Gehöre ich zu dieser Gruppe?
Wenn wir Signale auffangen und in ihnen lesen, dass wir nicht Teil einer Gruppe sind, sondern uns ausgeschlossen fühlen, empfinden wir körperlichen Schmerz. So fest ist das in uns verdrahtet.
Wir sind alle von Natur aus miteinander verwoben und empfangen zwangsläufig klare Signale, die uns sagen, dass wir andere Menschen suchen sollen.
Es gibt etwa 7,7 Milliarden Menschen auf der Welt. 40.000 dieser Menschen kommen jeden Tag zu Jigidi. Sie kommen aus der ganzen Welt, um sich von deinen Rätseln inspirieren zu lassen, ihre kreativen Fähigkeiten zu erweitern und sich von der freundlichen und hilfsbereiten Gemeinschaft inspirieren zu lassen.
Zu letzterem: Etwa 4.000 der Jigidi-Puzzler kommunizieren aktiv über die Kommentarbereiche. Das bedeutet, dass 36.000 Jigidi-Puzzler eine herzliche Umarmung vermissen!
Auf Jigidi sind wir alle Teil der gleichen Gruppe. Und du bist ein Jigidi-Kollege von jemand anderem.
Hier sehen Sie, warum es eine solide und schöne Investition ist, die Hand auszustrecken.
Wenn du positiv mit jemandem kommunizierst, betreibst du effektiv Sozialmedizin. Soziale Interaktion stärkt die psychische Widerstandsfähigkeit und senkt unser Stressniveau. Und - das ist eine faszinierende Tatsache - auch das bloße Beobachten von empathischem und unterstützendem Verhalten steigert unser psychisches Wohlbefinden und senkt unser Stressniveau.
Ist das nicht toll? Wir brauchen einander auf einer biologischen Ebene, um gesund und glücklich zu sein.
Soziale Interaktion stärkt auch die kognitiven Reserven - wie sehr, hängt von der Art der sozialen Interaktion ab. Wie herausfordernd sie für die exekutiven Funktionen des Gehirns (im Allgemeinen die analytischen Fähigkeiten) ist.
Zum Schluss noch der Teil, mit dem wir allen den Tag versüßen: Wenn du heute auf ein Rätsel stößt, das dich anspricht, könntest du dem Ersteller des Rätsels dafür danken, dass er es mit dir geteilt hat, eine Frage stellen oder eine Überlegung mitteilen, die du aufgrund des Rätsels hast?
Wir hoffen, du wirst es tun. ♥
Mit viel Liebe, Jigidi
Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um zu kommentieren. Du hast noch kein Profil? Jetzt anmelden! Der Beitritt ist absolut kostenlos und es sind keine persönlichen Daten erforderlich.