Puzzles lösen, erstellen, teilen und darüber reden
Deutsch

Hey, bist du wach?

Unser Verstand ist so gebaut, dass wir im Laufe unseres Lebens immer klüger werden - du kannst diesen Prozess unterstützen, indem du dem Drang widerstehst, zu viel zu tun.

2:43 Robbos 2
Hey, are you up?

"Yaaawn..."

Mein Wecker klingelte an diesem Schulmorgen deutlich früher als sonst, denn Magnus war nicht in der Stadt und würde es auch die nächsten drei Tage nicht sein.

An einem typischen Tag schlafwandle ich durch die klassischen Morgenphasen einer Familie mit Schulkindern: Die Kinder wecken (und sich selbst), die Kinder anziehen (und sich selbst, vorzugsweise), die Kinder füttern (das kann und wird man wahrscheinlich aufschieben) und die Kinder zur Schule bringen.

Normalerweise kümmere ich mich morgens um die Hausaufgaben, während Magnus sich fertig macht und dann herunterkommt, wenn es Zeit ist, die Kinder zur Schule zu bringen. Wenn er zurückkommt, verlassen wir gemeinsam das Haus, um ins Büro zu gehen.

An diesem Morgen musste ich alles alleine machen, und ich war sehr konzentriert! Auf dem Weg zur Schule nahm ich alles in mich auf, als wäre ich auf einem Ausflug in einer fremden Stadt zu einer seltsamen Stunde.

Und, wie ist es gelaufen?

Die Kinder waren pünktlich in der Schule, ich habe das Frühstück verpasst, dafür aber ein interessantes Gespräch mit meinem 8-jährigen Sohn darüber geführt, warum Grönland eigentlich Grönland heißt (fragen Sie nicht - ich bin mir immer noch nicht sicher). Und auf dem Heimweg war ich überwältigt von der Freude über das Gefühl der kühlen Morgenluft auf meinem müden Gesicht. Und ich beobachtete fasziniert die Gesichter der Menschen, die auf ihren Fahrrädern und in ihren Autos an mir vorbeifuhren.

Nichts war so, wie es normalerweise ist.

Ich musste auf alles achten, um die Arbeit zu erledigen - und so nahm ich viele Informationen aus der Welt auf. Und ich musste diese Informationen auswerten, um zu sehen, ob die Dinge in die richtige Richtung gehen, was das Ziel angeht: die Kinder rechtzeitig und möglichst glücklich zur Schule zu bringen.

Und nun - weiter zu dir (du wusstest, dass das kommt).

Wir schaffen Gewohnheiten. Wir sind dafür gemacht. Es ist eine Frage der Effizienz und der Ressourcen des Gehirns.

Der menschliche Geist zeichnet sich unter anderem durch die Fähigkeit aus, während unseres gesamten Lebens neue Verbindungen (Neuroplastizität) und sogar neue Neuronen (Neurogenese) zu bilden. Früher gingen Wissenschaftler davon aus, dass wir mit einer bestimmten Anzahl von Neuronen geboren werden und diese im Laufe unseres Lebens "verbrauchen". Heute wissen wir, dass dies nicht so ist.

Wir wissen, dass wir weiterhin auf unseren Erfahrungen aufbauen. Wir verknüpfen neue Informationen mit Informationen, die wir bereits gesammelt haben - und gewinnen daraus neue Perspektiven, Ideen und Erkenntnisse. Immer. Jeden Tag. Aber auch wenn wir so gebaut sind, dass wir im Laufe unseres Lebens immer schlauer werden, müssen wir unseren Teil dazu beitragen, diesen Prozess wirklich zu ermöglichen.

Eines dieser Dinge ist, dass wir das Schlafwandeln bekämpfen müssen.

Schlafwandeln ist gleichbedeutend damit, dass du deine Arbeit wie immer machst. Du tust die gleichen Dinge wie immer und auf die gleiche Weise. Dadurch wird dein Verhalten mehr oder weniger fest verdrahtet, und du handelst, ohne einen zweiten Gedanken daran zu verschwenden.

Um das zu bekämpfen, musst du das Drehbuch durchbrechen. Du musst aufwachen und dich konzentrieren.

Brich das Skript des Tages und - wenn du dieser Übung noch mehr Kraft verleihen möchtest - brich das Skript, wie du dich selbst siehst (denn das steuert im Wesentlichen die Handlungen, die du im Laufe des Tages ausführst).

Du sagst es:

- "Ich bin nicht der Typ, der alleine ins Kino geht" - geh alleine ins Kino!

- Ich bin nicht der Typ, der jemanden auf der Straße anquatscht" - lächle und grüße einen glücklichen Passanten auf der Straße.

- "Ich habe nicht die Geduld, ein Buch zu lesen" - ja, Sie haben es erraten.

Neue Erfahrungen, die das Drehbuch ernsthaft durchbrechen, werden dir den Kopf verdrehen und dir Energie und Mut verleihen!

Jetzt kannst du dieses Wissen über die Zeit, die du auf Jigidi verbringst, nutzen. Hast du eine bestimmte Art und Weise, wie du deine Zeit in Jigidi genießt? (es sei denn, du bist kein Mensch, dann nicke einfach).

Wir haben Jigidi so eingerichtet, dass du dir die Beine vertreten kannst, die du möchtest, und zwar in dem Umfang, den du bevorzugst.

Wir fördern die menschliche Verbindung über physische und mentale Grenzen hinweg, bauen Stress ab, trainieren die kognitiven Fähigkeiten und fördern die Kreativität und den Intellekt (Erwerb von neuem Wissen und Fähigkeiten und deren Anwendung, während man Feedback von anderen erhält).

Diese Skalierbarkeit bedeutet, dass du Jigidi auf verschiedenen Ebenen für dich arbeiten lassen kannst, was das Gehirntraining angeht. Mach dir das zunutze!

Lösen Sie immer Puzzles? Vielleicht möchtest du deine ausdrucksstarken Beine ausstrecken und ein Puzzle für deine Mitpuzzler erstellen?

Laden Sie normalerweise Puzzles einer bestimmten Art hoch, die Sie online gefunden haben? Vielleicht schnappen Sie sich eine Kamera und machen ein Foto, das Sie mit uns allen teilen möchten?

Oder wie wäre es, wenn du deinem Lieblingspuzzler einen netten und klugen Kommentar hinterlässt, über den du nachdenkst?

Du verstehst das Wesentliche, da bin ich mir sicher.

Ich möchte Sie mit einem Zitat eines Experten für die Gesundheit des Gehirns, John Arden, Ph.D., aus seinem Buch 'The Brain Bible' (wenn Sie den Titel überwunden haben, ist das Buch eine schöne Lektüre), zurücklassen:

"Reife Gehirne sind in der Regel viel dichter in der Anzahl der Verbindungen zwischen den Neuronen, was bedeutet, dass sie zu einer größeren Komplexität des Denkens fähig sind. Statt eines jungen Baumes mit wenigen Ästen haben sie ineinandergreifende Zweige, die das angesammelte Wissen ermöglichen."

Vielleicht fügst du noch ein paar Zweige hinzu, bevor dieser Tag vorbei ist, und profitierst von der Neuheit? ♥

Mit viel Liebe, Jigidi

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um zu kommentieren. Du hast noch kein Profil? Jetzt anmelden! Der Beitritt ist absolut kostenlos und es sind keine persönlichen Daten erforderlich.

I was just wondering if anyone out there can teach me how to speed up on how I do puzzles. I do them everyday from morning until night but I still can not get them done any faster. I just love jigidi.

Love, love, love Jigidi. Thank you Jigidi staff, and thank you to all in the jigidi community.
To speak to your piece about the brain becoming hardwired, we had a new faucet installed in our apartment a few months ago and due to muscle memory and doing things while on 'autopilot', it's taken about 6 weeks to not revert to the old way of trying to use the faucet, and fumbling since the old one is significantly different than the new. It's been interesting to just look at that and to consider how the brain works. By now we've created a new muscle memory and a new pathway in the brain, and can go back to sleep while doing the dishes.
Um, but that wasn't your point in the blog, was it? O.K., I've only been doing other people's puzzles. Maybe some day I'll be inspired and create my own. Meantime, again, love, love, love Jigidi.

pindemiche

The immensity of what I have discovered on Jigidi is undescribable (not sure it is a word in English) : animals, wild or not, paintings, landscapes of all over the world, colours, millions of colours, textiles, challenges (awful), flowers and cups of coffee...
I am french-speaking, but on Jigidi I practice my english, of course, spanish, italian : I just love it.
I suffer from dysthymia, that is chronic depression, and Jigidi is the only place where I can go when I do not feel well because there, I can still be active, enjoy what I do and have the feeling that I am competent. Nothing in the world could replace Jigidi for me.
I have the bad, or good (?) habit of finding the title of a painting, the name of a site, etc. when it is not mentioned. I love to look for these informations; it is not at all a critic, though. I hope that the persons who put the puzzle on Jigidi will forgive me.
Michèle from Montréal, Québec, Canada.

Fowly

I too start and end my day with jigidi, it certainly helps maintain my sanity. The friendly conversing with fellow puzzlers is also a big part of my welfare and happiness. Thank you for creating such a safe haven for us. I would love to post puzzles but the instructions stop at the point of telling me there are two easy steps. So I lose myself in other jigidiers.
I wish everyone good health and happiness. Fay.

jasonchung2

I love solving digital jigsaw puzzles at Jigidi :-)

RADEN

Yes indeed. I have found that at different times of day, there are different people online, and the puzzles are indeed different for sure. So, I can sometimes see patterns in the type of puzzles being posted. I know that sounds silly, but it is true. Thank you for creating this great paper. Hugs and Blessings.

grandmapegs

Loving the well written Jigidi Newsletter, Thank you.

brightspark

is there any way we could Follow these posts??

brightspark

Dear Mette you speak so eloquently - jigidi makes life so much more interesting as we use our brains to solve puzzles and to converse with our wonderful friends from all over the world ☺☺☺ and yes it is great to try something new, to put on a brave face and hide what we are feeling beneath or to share our experiences with our friends here, to empathise and sympathise, to inspire and to encourage - oh how i love jigidi for so many reasons and to spread love and not hate ♥♥♥ love sparklightie and brightspark xxxx

I just want to say that my brain is a scattered mess, most of my memories lost because of medications....I come here to try to strengthen my memory and hopefully help my cluttered brain have a few moments of peace!!! Thank you for this

Jumble

You write very well Mettem, and the way you described the start of your day is so good, I could almost have been there. Well done.

RebeccaB

Iammjc, I dare say Jigidi has been a lifeline for more people than we'll ever know.

Iammjc

I am a true and hardened Jigidist - been solving and creating for over ten years now. Jigidi helped me to maintain my sanity as I worked full time as an emergency mental health specialist dealing with suicidal folks and cared for my daughter who was dying of cancer and her 2 little girls under 4, by giving me spaces of peace as I tried to figure it all out - to make sense of the seeming senselessness around me - to make whole that which has been broken into 63 pieces. Now, years later, I love sharing my art, my photos on Jigidi - I post them as silent prayers of love and light sent out to whoever might need it.

RebeccaB

Try brushing your teeth with your other hand - and don't choke on the toothpaste as you laugh at yourself.

Duine

My neighbors don't speak to each other, but I may have a reason to speak to one next time I see him. Yesterday, I opened my door to take out trash, at that moment I turned a bit and loudly said "leave that alone or it will shrivel up and fall off!" just as he was passing by. He turned and stared at me bug eyes for a few seconds, then hurried down the street.

I feel the need to explain to him that I was speaking to my puppy who chases her tail, catches hold and runs full speed in circles. Hopefully he isn't a gossip and I see him before the neighbors hear his version. (:

frauhugs

i just discovered this new feature,
thanks for a great start to my day!
i am thankful to Magnus for having the idea to start this wonderful site for people from all over the world to share their photos, graphics and things they find on the www with each other.
i start my day with a cup of coffee and a couple of puzzles, and end my day by solving a puzzle.
thanks for this great creative outlet!
thanks bunches, char

ps- Mette- i agree- you express your thoughts beautifully

mackabroin

I too don't have anything to add to your post......but I do remember the kind of day you describe.........it was a long time ago...now I just get up and do a puzzle and have almost as much fun .....at least in the winter I don't have to bundle the kids all up and go out in the cold.........this is a wonderful site you have created...and I am so glad that someone told me about it.........thanks.........and ......thanks.robin

Bluestockings

Mette, you do write very well, and your thoughts are very interesting. I am one of those who used to be a great reader but now am drawn too often to the shiny object that is the Internet. The article you link to above inspires me to try harder to get back into the habit of reading. I would like to mention that although I do post puzzles "of a specific sort found online" rather than creating my own images, I have found it engrossing, informative, and fun to search for paintings online and learn more about the artists and their connections. I also like to just "veg out" sometimes with a soothing puzzle, typically a mosaic, that occupies one part of my brain while another part processes a problem or source of pain in the background. (I imagine Jigidi serves this function for a lot of users.)

Thank you, Mette, and thanks to Magnus, of course.

SophieJo

I just found this, tapped in and cannot add to anything that was said on previous post (would you make my day) - you've calmed me down on many occasion - Thanks for being here ^..^

ringleader2

Mette, you write very well. Thank you. I have read that most humans use only about 10% of their brain power. Jigidi has spurred me into areas I never would have believed possible. It's wonderful how helpful we are to each other. Wishing you a beautiful day from hot, humid Maryland, USA. ...Ardy

Did we get the translation wrong? Give us feedback