Grenzen überbrücken: Velkommen & Willkommen!
Hallo, Puzzler!
So, das weißt du schon:
- Jigidi ist eine kostenlose Online-Community, in der von Benutzern erstellte Puzzles lohnende, positive und lehrreiche Verbindungen zwischen Menschen aus der ganzen Welt fördern und Kulturen und Grenzen überbrücken.
- Seit den Anfängen von Jigidi im Jahr 2006 (wusstest du das?) haben wir unsere Benutzeroberfläche ausschließlich auf Englisch angeboten.
Und das wusstest du noch nicht:
- Heute führen wir zusätzlich zu Englisch auch Deutsch und Dänisch als Sprachoptionen für die Benutzeroberfläche ein.
- In den nächsten Monaten werden wir weitere Sprachen nach und nach hinzufügen.
- Außerdem führen wir heute die automatische Übersetzung der meisten von Benutzern erstellten Texte als eine Jigidi Plus-Funktion ein.
Überwindung der Sprachbarriere
Viele Puzzler haben die Sprachbarriere überwunden und gelernt, sich auf Jigidi auf Englisch auszudrücken - eine unglaubliche Leistung und eine großartige Gehirnübung.
Eine neue Sprache zu lernen ist allerdings eine große Herausforderung!
Indem wir mehr Sprachoptionen anbieten, wollen wir Jigidi für Puzzler auf der ganzen Welt zugänglicher machen, die vielleicht kein Englisch sprechen oder lesen, aber andere Sprachen fließend beherrschen ♥
Was bedeutet das konkret? Gehen wir das alles mal durch ☺
Übersetzung der Benutzeroberfläche
Oberflächentexte sind die von Jigidi bereitgestellten Website-Texte, wie z. B. Navigationsbeschriftungen auf Schaltflächen und Menüs, Anweisungen und Tipps, Benachrichtigungen, Formularbeschriftungen und so weiter. Ab heute können Sie die Jigidi-Benutzeroberfläche in der Originalsprache Englisch behalten oder sie in Deutsch oder Dänisch ändern.
Wie kann man eine andere Sprache wählen?
Die Standardsprache für die Jigidi-Benutzeroberfläche ist Englisch. Wenn du die Oberfläche in einer anderen Sprache sehen möchtest, klicke auf den Sprachwähler, um zu sehen, ob deine bevorzugte Sprache verfügbar ist.
Wenn du die Website auf einem größeren Bildschirm verwendest, findest du die Sprachauswahl in der oberen rechten Ecke von Jigidi:
Wenn du die Website auf einem kleineren Bildschirm (oder in einem kleineren Fenster) verwendest, findest du die Sprachauswahl unten im Menü, und du folgst demselben Verfahren:
Wie wird die Übersetzung gemacht?
Wir verwenden menschengesteuerte maschinelle Übersetzung, um neue Sprachen auf wirtschaftlich vertretbare Weise zu integrieren. Obwohl sich die maschinelle Übersetzung in den letzten Jahren stark verbessert hat, sind wir uns darüber im Klaren, dass sie noch nicht ausgereift ist. Da wir selbst Dänen sind, können wir jedes Kauderwelsch, das sich in das Layout der dänischen Übersetzung eingeschlichen hat, finden und korrigieren. Deutsch hingegen ist für uns eine größere Herausforderung.
Wenn du also irgendeinen Unsinn in der übersetzten Oberfläche in deiner Muttersprache findest, würden wir uns über dein Feedback und Verbesserungsvorschläge freuen. Unten auf jeder Seite von Jigidi findest du ein Formular für Sprachfeedback, mit dem du den Text auf der Seite, den du problematisch findest, zusammen mit deinem Feedback markieren kannst:
Haben wir die Übersetzung falsch verstanden? Gib uns Feedback und hilf uns, uns zu verbessern.
Muss ich jedes Mal, wenn ich Jigidi besuche, die Sprache wechseln?
Wir verwenden eine Kombination aus Browser-Cookies und Ihrem Konto, um Ihre bevorzugte Sprache so lange wie möglich zu speichern.
Wenn du kein Konto hast, kann es sein, dass die Cookie-Einstellungen deines Browsers verhindern, dass wir uns längere Zeiträume merken können. Aber keine Sorge, wenn das Cookie abläuft, kannst du wieder deine bevorzugte Sprache für die Jigidi-Benutzeroberfläche wählen.
...Moment mal, was ist mit den Kommentaren und Rätselbeschreibungstexten?
Jigidi Plus Funktion: Übersetzung von benutzergenerierten Texten
Die Übersetzung von nutzergenerierten Texten (Kommentare, Rätselbeschreibungen und andere von Ihnen erstellte Texte) ist ein wirksames Mittel, um das Gemeinschaftsgefühl für alle zu stärken. Die Kosten für die maschinelle Übersetzung sind jedoch nicht unerheblich. Deshalb bieten wir diese Übersetzungen als eine Jigidi Plus-Funktion an, um die Nachhaltigkeit dieses Dienstes zu gewährleisten.
Wir testen derzeit das Gleichgewicht, das wir mit der Anzahl der Wörter, die pro Person und Tag zur Übersetzung zur Verfügung stehen, herstellen müssen. Nur wenige sollten jemals ihr Limit erreichen ☺.
Wie kann man benutzergenerierten Text übersetzen?
Wie wir schon bei der Benutzeroberfläche erklärt haben, kannst du jetzt die von den Benutzern erstellten Texte von Jigidi in ihrer Originalsprache ansehen oder sie ins Englische, Deutsche oder Dänische übersetzen lassen.
Die Spielmechanik besteht darin, dass du einen vom Benutzer erstellten Text in die Sprache übersetzen kannst, die du für die Benutzeroberfläche gewählt hast. Du findest die Übersetzungsoption in der oberen rechten Ecke des Textes:
Zurzeit haben Sie die Möglichkeit, Kommentare zu übersetzen, aber in Kürze werden wir diese Option auch für Rätsel-, Profil- und Sammlungsbeschreibungen freigeben.
Kommentieren ist für jeden möglich
Wir sind von Natur aus so veranlagt, dass wir uns mit anderen verbinden und uns zugehörig fühlen, wenn wir uns in unseren Gemeinschaften engagieren. Jemandem in den Kommentaren die Hand zu reichen, kann sowohl deinen als auch ihren Tag erhellen, und wir hoffen, dass diese Übersetzungsoptionen mehr Menschen dazu bringen, Kommentare zu Rätseln zu hinterlassen, die sie ansprechen.
In den nächsten Monaten werden wir weitere Sprachen hinzufügen, unter anderem Französisch, Spanisch und Tschechisch ☺
Bleibt dran, Puzzler - und wie immer danke, dass ihr hier seid! ♥
Viel Liebe,
Jigidi
Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um zu kommentieren. Du hast noch kein Profil? Jetzt anmelden! Der Beitritt ist absolut kostenlos und es sind keine persönlichen Daten erforderlich.