Unverhohlene sexuelle Objektivierung ist auf Jigidi nicht erlaubt
Erotische Puzzles anderswo online finden
Jigidi ist keine Plattform, die für alle Inhalte offen ist. Das können wir nicht sein, wenn wir darauf bestehen, einen Mehrwert zu schaffen: Gemeinsamkeit zu fördern.
Wenn das Fehlen von erotischen Puzzles und die niedrige Messlatte für sexuelle Objektivierung für Sie ein Hindernis ist, sollten Sie andere Online-Puzzleseiten ausprobieren, die nicht die gleiche Zielsetzung und Moderationsphilosophie wie Jigidi haben. Es gibt viele Puzzleseiten mit Kategorien für Erotik. Versuchen Sie selbst, erotische Online-Puzzles zu googeln.
Wenn das für Sie kein Problem darstellt, sondern Sie nur verwirrt sind, warum und wie wir die sexuelle Objektivierung abmildern, dann lesen Sie bitte weiter.
Zuerst das WHY'S.
Leidet Jigidi an einem schweren Fall von politischer Korrektheit? Müssen wir jemanden anrufen?
Nein. Unser Standpunkt zu unverhohlener sexueller Objektivierung ist der eines biotechnischen Standpunkts, nicht der eines moralischen.
Um zu verstehen, was hinter dem Ausschluss sexueller Objektivierung auf Jigidi steckt, stellen Sie sich vor, Sie säßen auf Ihrer Couch und sähen sich einen Boxkampf an (Sie können die Situation mit Getränken und Chips ergänzen).
Siehst du den Trainer, der den Boxer anbrüllt? Der Trainer hat ihn voll im Griff. Er schlägt ihm kräftig auf das Kinn, die Brust und die Schulter. Er schubst ihn auch. Ihr allgemeiner aggressiver Einsatz soll den Boxer in einen Gemütszustand versetzen, der ihn im Ring zu Höchstleistungen anspornt.
Das ist schon mal ganz passend. Aber kaum ideal als Abschiedsgeschenk und Glücksbringer für irgendjemanden in einer bestimmten Situation. Die Eingaben des Trainers sollen den Boxer in einen bestimmten Geisteszustand versetzen, damit er eine bestimmte Leistung erbringt.
In ähnlicher Weise beeinflussen Puzzles, die wir erstellen oder die wir finden, unseren Gemütszustand.
Wenn wir Puzzles bewerten, halten wir bei denjenigen inne, die scheinbar zu sehr auf Knöpfe drücken, die zu einem Verhalten führen, das keinen Mehrwert für Jigidi darstellt.
Werte von Jigidi
Wir alle haben mehr gemeinsam als uns trennt. Das ist banal, es ist wahr, und es ist sehr mächtig.
Wir alle haben den gleichen Treibstoff und verlieben uns jeden Tag aufs Neue in die Welt. Wir suchen nach Verbindung, Sicherheit, Wachstum und Inspiration. Und wenn wir kommunizieren, setzen sich neue Inspirationen in unseren Erinnerungen und unserem Verständnis fest - so werden sie reicher und schaffen eine neue Bewegung in uns.
Die Kommunikation innerhalb der gemeinsamen Basis erweitert diese effektiv, und das ist etwas, das man anstreben sollte. Aber es erfordert eine offene Linie zwischen uns, und sexuelle Objektivierung ist kein inklusives Objektiv. Das soll sie auch nicht sein.
Erotic desires beschäftigt sich mit der Optimierung von erotischen Wünschen. Punktum.
Das ist alles schön und gut in der erotischen Zone, aber in der Zone zu sein, macht dich zu einem lausigen Jigidi-Mitpuzzler.
Wir werden dem Ganzen noch ein paar Worte hinzufügen.
Aus der Neurowissenschaft wissen wir, dass starkes erotisches Verlangen einen Tunnelblick im Kopf erzeugt. Wenn wir - in der Zone - Entscheidungen treffen, die darauf abzielen, das erotische Vergnügen auf Kosten anderer Belange zu optimieren, wie zum Beispiel Einfühlungsvermögen, Respekt und Neugier in Angelegenheiten außerhalb der Zone der Erotik.
Das ist für diejenigen, denen das Bild gefällt und die bereit sind, sich aus einer erotischen Perspektive einzubringen.
Dann gibt es die Gruppe, die sich im Puzzle objektiviert sieht. In Ermangelung eines besseren Begriffs könnten sie sagen: "unangemessen". Unangemessen klingt, als ob Sie ein moralisches Urteil über etwas fällen würden. Uns geht es eher um die beunruhigenden Gefühle, die mit dem Objektivwerden einhergehen.
Unverhohlene sexuelle Objektivierung ist etwas, an das wir uns sehr gewöhnt haben. Wir betrachten es kaum als erotisch, wenn wir es betrachten - aber Ihr Verstand tut es und reagiert mit Emotionen, die in nicht geringem Maße Ihren Fokus und Ihr Verhalten steuern. Daher gelten die Richtlinien sowohl für veröffentlichte als auch für unveröffentlichte Rätsel.
Das war das Warum - jetzt kommt das WIE.
Wie können wir das moderieren?
Worauf wir achten, ist, ob auch andere Dinge auf den Tisch kommen - so dass wir uns nicht mehr in der Gesellschaft unverhohlener sexueller Objektivierung befinden, sondern in der Zone der Kunst, der Geschichte, der Komödie und so weiter angekommen sind.
Dies macht es zu einem Inhalt, der das Potenzial hat, den Betrachter über den binären Zustand von "könnte ich", "würde ich"? hinaus zu inspirieren.
Kriterien überprüfen
Wenn wir Puzzles bewerten, tun wir das unter den folgenden Gesichtspunkten:
- Deutet der Titel des Puzzles auf einen Verstoß gegen die Richtlinien hin?Ein sexuell objektivierender Titel oder eine Beschreibung verraten die Absicht und die häufigste Interpretation des Puzzles.
- Bringt das Bild irgendetwas anderes als unverhohlene sexuelle Objektivierung mit sich? Und zwar auf eine so deutliche Art und Weise, dass das Rätsel einen anderen Schwerpunkt bekommt?Kunst, Geschichte, Comedy oder etwas anderes?
- Wie sind die Reaktionen von anderen Puzzlern? Wie reagieren sie auf das Rätsel?Wird jemand in den Kommentaren sexuell objektiviert - und damit ein Verstoß gegen die Richtlinien begründet?
- Lädt der/die Ersteller/in viele Bilder hoch, die scheinbar die Linie testen wollen? Hat der/die Ersteller/in darüber hinaus ein Profil, das entweder auf politische Konflikte, lächerliche Inhalte, sexuelle Objektivierung oder Ähnliches ausgerichtet zu sein scheint, was einen Verstoß gegen die Jigidi-Richtlinien darstellt?
Widerspreche uns, wenn du uns im Unrecht siehst
Die Bewertung der gemeldeten Puzzles erfolgt durch das Jigidi-Team im Rahmen der Richtlinien, so gut wir können. Wir sind uns bewusst, dass die Subjektivität des Prozesses frustrierend ist, aber es ist immer noch der bestmögliche Prozess, den wir zu diesem Zeitpunkt sehen können.
Die Grenze zur offensichtlichen Objektivierung ist jedoch fließend, und wir sind oft im Zweifel, wo wir die Grenze ziehen sollen. Und manchmal gehen wir vielleicht zu weit, wenn wir versuchen, die Botschaft "keine sexuelle Objektivierung!" zu vermitteln.
Also ja, du kannst dich wehren, wenn du ein Bild findest, das eine Absicht und einen Fokus dominanter zum Ausdruck bringt, als dass es unverhohlen lockt. Wenn Sie einen bestimmten Bildausschnitt hervorheben möchten, können Sie in Ihrer Beschreibung angeben, aus welchem Blickwinkel Sie das Bild betrachten. Das hat großen Einfluss auf die Interpretation - bei Ihren Miträtslern und bei uns.