Puzzles hinter dem Filter posten
In den Richtlinien von Jigidi heißt es, dass wir uns bei Jigidi an den Wert des "Wachsens der gemeinsamen Basis" halten und uns von spaltenden Inhalten fernhalten. Einige Inhalte balancieren auf der Linie unserer Richtlinien, bleiben aber innerhalb derselben - und wenn Sie solche Inhalte posten, kann es passieren, dass sie gefiltert oder entfernt werden.
Wofür ist der Filter?
Wenn wir Puzzles bewerten, folgen wir unseren Bewertungskriterien, um die Frage zu klären, ob das Puzzle:
- ist ein klarer Verstoß gegen die Jigidi-Richtlinien (muss also weg)
- kein klarer Verstoß ist, aber offensichtlich zu herausfordernd für alle Moralvorstellungen ist (kann bleiben, aber mit einem Filter) oder
- ist innerhalb unserer Richtlinien (bleibt ungefiltert).
Der Filter ist also für Material, das innerhalb unserer Richtlinien liegt, aber dennoch Material, an dem viele, die die übliche Vorgehensweise erwarten, großen Anstoß nehmen werden - wie zum Beispiel Bilder, die nicht sexuell objektivierend sind und dennoch den Körper zeigen.
Wer kann mein gefiltertes Puzzle sehen?
Die Standardeinstellung für alle Profile auf Jigidi ist, dass ihr Inhaltsfilter aktiviert ist.
Aber Jigidi-Puzzler können ihre Einstellungen verwalten, um Inhalte zu sehen, die (auch) hinter dem Filter veröffentlicht werden.
Du findest die Option über:
-
Gehe zu Deinen Profileinstellungen in der oberen rechten Ecke des Bildschirms, wo sich dein Benutzername befindet.
-
Finde 'Einstellungen' und aktiviere oder deaktiviere den Inhaltsfilter, je nachdem, was du möchtest.
Wer kann einen Filter auf meine Puzzles setzen?
Ein Rätsel kann gefiltert werden:
- durch die Hände deiner Mitpuzzler, die dein Rätsel melden. Die Mitarbeiter von Jigidi prüfen die Meldungen immer, um zu entscheiden, ob das Rätsel gefiltert werden muss.
- von Jigidi-Mitarbeitern, die der Meinung sind, dass das Rätsel die Grenzen unserer Richtlinien überschreitet, aber nicht eindeutig gegen die
- wenn du der Meinung bist, dass das Rätsel die Grenzen unserer Richtlinien überschreitet.
Wie kann ich einen Filter auf mein Puzzle setzen?
Wenn du ein Online-Puzzle auf Jigidi hochlädst, siehst du ein Feld, auf dem steht:
Wenn das Bild, das du auf Jigidi veröffentlichst, innerhalb unserer Richtlinien liegt, diese aber überschreitet, musst du das Häkchen entfernen.
...Was, wenn ich das albern finde?
Es ist anspruchsvoller, an Jigidi teilzunehmen, wenn du Puzzles einstellst, die die Grenzen unserer Richtlinien überschreiten.
Der Grund für die vielen Mitteilungen darüber, was wir mit Jigidi erreichen wollen (wie unsere Richtlinien und Blog), ist, dass man den Zweck, den wir erreichen wollen, verstehen und entsprechend handeln muss, um die Richtlinien einzuhalten.
Wenn du eine gemeinsame Basis schaffen willst (Menschen zusammenbringen, ohne sie zu verärgern, traurig zu machen oder einzuschüchtern) und eine gute Zeit mit deinen Mitpuzzlern verbringen willst, während sie sich gegenseitig aufbauen und nicht mit einem wunden Kinn von einem auffälligen oder einem fast unbemerkten Schlag von spaltenden Inhalten zurückbleiben - dann musst du die Arbeit machen und hinterfragen, was du gemäß unseren Richtlinien hochlädst.
Und sei sanft zu deinen Mitpuzzlern.